Spätestens seit die Arbeit im Home Office zu unserem Alltag gehört, ist Microsoft Teams die zentrale Anlaufstelle für jeden, der seine Mitarbeiter schnell und einfach miteinander verbinden möchte. Neben einer modernen und effizienten Chat-Lösung können Nutzer gemeinsame Videokonferenzen organisieren und Meetings oder Präsentationen per Videochat abhalten. Bestimmt hast auch du schon erleben können, wie einfach das alles funktioniert.

Warum also nicht einen Schritt weiter gehen und die sperrigen Telefone von den Arbeitsplätzen verbannen und auch die guten alten Festnetzgespräche über Teams abhalten?

Mit der richtigen Lizenz und einem kompetenten Partner haben Unternehmen die Möglichkeit, die allseits bekannten Geschäfts-Nummern in Microsoft Teams zu integrieren und die meistens verstaubte Telefanlage komplett abzulösen.

Welche weiteren Vorteile die Telefonlösung von Microsoft mit sich bringt und wie diese funktioniert, möchten wir dir in diesem Artikel erklären.   

Was ist Microsoft Teams Telefonie?

Wer schon mal Skype for Business genutzt hat, der kann diesen Abschnitt wohl überspringen. Die Teams Telefonie ist das direkte Nachfolger-Produkt.

Microsoft bietet in Teams eine virtuelle Telefonanlage. Zeitabhängige Anruf-Lenkung, Ringgruppen, personalisierte Ansagen und weitere bekannte Funktionen sind genau so möglich, wie auf der Telefonanlage, die vielleicht noch in deinem Büro steht. Zudem ist Teams aktuell wohl das Produkt von Microsoft, in welches die grösste Entwicklungspower gesteckt wird – fast im Wochentakt werden neue Funktionalitäten implementiert.

Kurzum: Mit Microsoft Teams Telefonie kannst du mit deiner persönlichen Rufnummer auf das Fest- und Mobilnetz telefonieren und eingehende Anrufe auf jedem deiner Geräte empfangen.

Lizenzen und Voraussetzungen

Um Microsoft Teams Telefonie zu nutzen, benötigst du lediglich die Microsoft 365 Business Premium Lizenz und das Add-on Microsoft 365 Business Voice. Letztere bietet Telefonanlagenfunktionen wie Anrufweiterleitung, automatische Vermittlung, Anrufwarteschlangen, Audiokonferenzen und verschiedene Anrufpläne.

Besitzt du eine Microsoft Enterprise Lizenz, so kannst du spezielle Funktionen, wie „Telefonanlage“ und „Audiokonferenzen“ ganz einfach als Add-Ons ergänzen und deinen Plan damit erweitern. 

Grundsätzlich wird nichts weiter benötigt – seit einiger Zeit können Schweizer Rufnummern direkt zu Microsoft transferiert werden. Wir empfehlen aber, diesbezüglich mit einem lokalen Provider zusammen zu arbeiten, der die Besonderheiten des hiesigen Marktes kennt und auch bei seltenen Microsoft Unterbrüchen eine Umleitung machen kann.

Spezielle Telefonapparate werden nicht benötigt; Anrufe werden je nach Vorliebe mit einem Headset am PC, auf dem Tablet oder der Teams Smartphone App getätigt.

Vorteile von Microsoft Teams Telefonie

Für Unternehmer

Mit Microsoft Teams bekommen Unternehmen ein all-in-one-Paket für digitale Kommunikation und Verwaltung ihres Betriebs. Teams Telefonie ist voll integriert in Microsoft 365 und ersetzt die Telefonanlage mit dem normalen Tischtelefon, das nun durch Handy, Laptop oder Headset abgelöst wird. Dadurch entfallen teure Investitionen in zusätzliche Geräte und verschiedene Wartungsverträge.

Zusätzlich wird die Benutzer-Verwaltung wesentlich vereinfacht, da beim Eintritt eines neuen Mitarbeiters dein IT-Partner dem Benutzer gleich seine Rufnummer mitgeben kann und nicht noch ein Telefonie-Dienstleister ein Telefon neu konfigurieren muss.

Mit seiner eigenen Direktnummer ist jeder Mitarbeiter immer und überall auch für Kundenanfragen verfügbar, ohne dass seine Handynummer bekannt gemacht werden muss. Verlässt ein langjähriger Kollege das Team, bleiben seine Kontaktdaten im Unternehmen und zukünftige Anfragen können von den Nachfolgern beantwortet werden

Weil alle auch aus dem Home Office oder von unterwegs mit ihrer Geschäfts-Nummer telefonieren können, anstatt über die privaten Abos, entfallen auch die üblichen Spesen-Abrechnungen. Will jemand seinen Teamkollegen sprechen, wird Teams-intern und somit kostenlos kommuniziert. Wird ein Kunde in seinem Betrieb oder aufs Handy angerufen, dann läuft die Verrechnung direkt über den Geschäfts-Anschluss. Teams Anrufe auf Telefonnummern sind nicht kostenlos.

Im Gegensatz zu VOIP-Telefonie Lösungen anderer Anbieter wie beispielsweise Swisscom Smart Business Connect, ist die Teams Telefonie unabhängig vom Internet-Anbieter. So kannst du als Swisscom- oder UPC-Kunde genauso über Teams telefonieren, wie alle glücklichen, die ihren Internetanschluss schon von der rockIT betreiben und überwachen lassen.

Ebenfalls gibt es keine starren langjährigen Verträge, sondern sind Erweiterungen und Reduzierungen der Benutzer und Funktionen jederzeit möglich.

Für Anwender

Die Zukunft der Festnetz-Telefonie: Microsoft Teams Wenn du mal nicht an deinem Arbeitsplatz bist, kannst du über die Teams App auf mobilen Endgeräten, wie deinem Notebook, Tablet oder Smartphone telefonieren. Bleibe stets in Kontakt mit deinen Kollegen und sei überall erreichbar – egal ob im Geschäft, in deinem Home Office oder unterwegs – was du brauchst ist einzig Internet. Und: Du musst nicht mal den Umgang mit einer neuen Software lernen, Teams kennst du bestimmt schon.

Du telefonierst immer mit deiner Direktnummer über das Geschäfts-Abo. Du brauchst dir also keine Gedanken zu machen, dass dich ein ungeduldiger Kunde spät am Abend oder am Wochenende auf deine persönliche Handynummer anruft – wenn du Feierabend hast, loggst du dich einfach bei Teams aus und geniesst die Freizeit.

Ein spannendes Feature: Du bist in einem Gespräch mit einem Kunden und es taucht eine Frage auf, von der du weisst, dein Kollege könnte sie problemlos beantworten – mit drei Klicks holst du den Experten mit in den laufenden Anruf. Ihr müsst euch also nicht mehr in einem Sitzungszimmer mit entsprechender «Konferenzlösung» treffen, um gemeinsam einem Kunden euer Konzept zu erläutern; jeder schaltet sich von da wo er gerade ist zum Anruf dazu.

Microsoft Teams Telefonie von rockIT

Teams ist den meisten bereits ein bekanntes Medium zur innerbetrieblichen Kommunikation und ist ein täglich verwendetes Instrument in vielen Unternehmen. Deshalb ist es keine Frage, dass du Microsoft Telefonie ganz ohne grossen Aufwand auch für deinen Betrieb einführen kannst. 

Neben den oben aufgelisteten Lizenzen und Voraussetzungen benötigst du natürlich auch einen spezialisierten Installationspartner, der sich um die Einrichtung und Konfiguration von Teams Telefonie in deinem Unternehmen kümmert. 

Wir bei rockIT sind dein persönlicher Partner und Single Point of Contact für alle Fragen rund um Teams Telefonie! Wir kümmern uns um die Abwicklung der Administration bei der Bestellung und Rufnummernportierung und verrechnen alle Dienste, die du und dein Team benötigen. Gemeinsam können wir die geeigneten Konfigurationen aller Funktionen ausarbeiten und an die Bedürfnisse deines Betriebs und deiner Dienste anpassen, damit alles so reibungslos und simpel ablaufen kann, wie nur möglich. Und hast du einmal Fragen oder benötigst Hilfe bei der Benutzung, so kannst du jederzeit unseren rockIT Benutzer-Support kontaktieren, der dir uneingeschränkt zur freien Verfügung steht.

Interessiert? Dann melde dich telefonisch bei uns oder schreib uns einfach eine Nachricht. Unsere Kontaktseite findest du hier. Wir freuen uns, von dir zu hören!