Willkommen beim rockIT Blog

Dell Pro Notebooks 2025: Neues Design, neues Naming – und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg auf Windows 11 ist

Microsoft macht ernst: Windows 10 erreicht am 14. Oktober 2025 sein End of Life (EOL). Ab diesem Zeitpunkt wird es keine Sicherheitsupdates mehr geben, keine Bugfixes und keine Weiterentwicklung. Für Unternehmen und Privatnutzer heisst das: Ein Umstieg auf Windows

Dell Pro Notebooks 2025: Neues Design, neues Naming – und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Umstieg auf Windows 11 ist2025-09-13T06:00:52+02:00

Von TeamViewer zu Splashtop: Warum rockIT auf eine neue Fernwartungslösung setzt

Fernwartung ist für IT-Dienstleister ein zentrales Werkzeug im Alltag – ohne sie geht heute fast nichts mehr. Viele Jahre hat rockIT dafür auf TeamViewer gesetzt. Doch die Anforderungen an Sicherheit, Geschwindigkeit und Flexibilität sind in den letzten Jahren gestiegen. Deshalb

Von TeamViewer zu Splashtop: Warum rockIT auf eine neue Fernwartungslösung setzt2025-09-03T09:35:23+02:00

Windows 10 EOL und das Upgrade auf Windows 11: Was Unternehmen jetzt wissen sollten

Am 14. Oktober 2025 endet der offizielle Support für Windows 10. Für viele Unternehmen bedeutet dieses Datum einen wichtigen Wendepunkt in ihrer IT-Strategie. Mit dem sogenannten Windows 10 EOL (End of Life) stellt Microsoft die Sicherheitsupdates und den technischen

Windows 10 EOL und das Upgrade auf Windows 11: Was Unternehmen jetzt wissen sollten2025-06-30T16:31:15+02:00

Effizienter arbeiten mit Microsoft: Die 10 besten Tipps für deinen Arbeitsalltag

Wer im Berufsalltag mit Microsoft-Programmen arbeitet, hat riesiges Potenzial, Zeit zu sparen und produktiver zu werden – wenn man weiss, wie. Microsoft 365 bietet eine Vielzahl an Funktionen, die – richtig eingesetzt – Routinen automatisieren, Ablenkungen reduzieren und Prozesse optimieren.

Effizienter arbeiten mit Microsoft: Die 10 besten Tipps für deinen Arbeitsalltag2025-06-11T14:42:59+02:00

Cybersicherheit in der Schweiz: Wieso ein Disk Backup und etwas Antivirus heute nicht mehr ausreicht

Die aktuelle Lage zur Cybersicherheit in der Schweiz gibt Anlass zur Sorge. Laut dem Cybersecurity Readiness Index 2025 von Cisco sind vier von fünf Schweizer Unternehmen nicht ausreichend gegen Cyberangriffe geschützt. 80% der Unternehmen sind ungenügend geschützt. Im internationalen Vergleich

Cybersicherheit in der Schweiz: Wieso ein Disk Backup und etwas Antivirus heute nicht mehr ausreicht2025-05-25T08:30:50+02:00

Die Zukunft der IT: Warum Cloud nicht immer die beste Lösung ist

Jeder spricht von der Cloud. Software-as-a-Service (SaaS), Cloud-Storage, virtuelle Maschinen – die IT-Welt zieht immer mehr in die Wolken. Unternehmen setzen verstärkt auf cloudbasierte Lösungen, um Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz zu nutzen. Doch ist die Cloud wirklich das Allheilmittel für

Die Zukunft der IT: Warum Cloud nicht immer die beste Lösung ist2025-02-26T10:37:44+01:00

Browser-Erweiterungen: Ein unterschätztes Sicherheitsrisiko?

Browser-Erweiterungen sind praktisch. Sie blockieren Werbung, verwalten Passwörter oder verbessern die Produktivität. Doch genau diese kleinen Helferlein können zu einem ernsten Sicherheitsrisiko werden. Neben dem legitimen Nutzen können sich potenzielle Gefahren verbergen: Datenschutzverletzungen, Malware oder sogar gezielte Cyberangriffe. Viele

Browser-Erweiterungen: Ein unterschätztes Sicherheitsrisiko?2025-02-06T10:53:11+01:00

Einkauf von Hardware: Eigenregie oder IT-Dienstleister? Warum KMU von der richtigen Strategie profitieren

Die Entscheidung über den Einkauf von Hardware mag auf den ersten Blick simpel erscheinen: Ein neuer Laptop hier, ein Server dort – fertig. Doch in der Praxis sind die Herausforderungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) oft komplexer. Solltest du

Einkauf von Hardware: Eigenregie oder IT-Dienstleister? Warum KMU von der richtigen Strategie profitieren2024-12-27T07:19:54+01:00
Nach oben