Stundenlang hinter dem Computerschirm sitzen und die Maus kilometerweit hin und her schieben, ist manchmal ganz schön anstrengend. Besonders im Sommer, wo nicht einmal eisgekühlte Getränke oder auf Hochtouren laufende Ventilatoren die rauchenden Köpfe unserer Techniker noch retten können. Angesichts dessen war Patricks Ehrgeiz geweckt, uns allen eine abkühlende Überraschung zu verschaffen. Neben den Badehosen sollten wir dieses Mal auch “wasserverträgliche Schuhe” mitbringen. Dieser Term wiederum hat Inspektor Geris Spürnase gekitzelt und so war ihm schnell klar: Es geht auf eine Kanu-Fahrt.
Die Kanuwelt Buochs, die bereits seit über 10 Jahren professionell geführte Kanufahrten auf dem Vierwaldstättersee organisiert, hat uns herzlich empfangen. Da die meisten von uns natürlich Amateure in Sachen rudern und paddeln waren, waren wir alle ganz froh um die top Unterstützung von einem erfahrenen Kanufahrer. Das Ziel des Tages: ein entfernter Strand, an dem ein erfrischendes Badeerlebnis auf uns wartete. Doch um dorthin zu gelangen, war erst einmal Teamarbeit gefragt – und die können wir bei rockIT natürlich hervorragend.
Schnell stellten wir jedoch fest, dass die einzige Möglichkeit, um einigermassen schnell voranzukommen, ein dynamisches und synchrones rudern voraussetzte. Was zuerst ziemlich leicht und machbar aussah, erwies sich schnell als toughe Herausforderung, die mit viel Gelächter und vergeblich gebrüllten Kommandos angegangen wurde. Nach einigen Anläufen bekamen wir es dann doch hin, gemeinsam im Takt das Kanu voranzutreiben.
Das Gute an der Sache war, dass man als Ruderer auch einmal eine Pause machen durfte, wenn die Arme schwer wurden. Dieser wurde dann einfach von einem anderen ersetzt und für einige Minuten von der anstrengenden Aufgabe, das Boot voranzutreiben, befreit. Natürlich machten sich das einige unserer Kumpanen zum Vorteil und kosteten die “kleine Pause” ein bisschen zu sehr aus.
Unser Kanu besass zudem auch einen Steuermann, der uns in die richtige Richtung lotsen sollte. Diese Position wurde während der Fahrt stets gewechselt, sodass auch jedes Teammitglied einmal Kapitän spielen durfte. Schnell wurde uns klar, dass nicht jeder mit der Fähigkeit gesegnet worden war, ein Boot zu lenken und Richtungen vorzugeben. Wäre der Vierwaldstättersee von Eisbergen überzogen gewesen, so wären wir mit dem ein oder anderen Steuermann vermutlich schneller gesunken als die Titanic.
Trotz aller Herausforderungen machte die Kanufahrt einen Heidenspass und war dank der gnadenlosen Wasserschlachten und Plauschwettkämpfe ein voller Erfolg. Letztlich schafften wir es gemeinsam ans andere Ufer und durften uns endlich dem heiss ersehnten Badeerlebnis hingeben. Eine Abkühlung, die wir uns wirklich verdient hatten.
Um den gemeinsamen Teamausflug abzurunden, wurde passend zum Badespass ein gemütlicher Grillabend veranstaltet. Natürlich hatte uns das lange paddeln im Grosskanadier wirklich so einiges abgefordert, weshalb wir alle am Ende wie hungrige Bären über das Essen herfielen. Der perfekte Ausklang für solch einen erfrischenden Tag.
Allem in allem war unser Kanu-Ausflug ein echter Erfolg gewesen und hat unseren rauchenden Köpfen eine gute Abkühlung gegönnt. Mit einem frischen Geist machen wir uns nun schon wieder emsig an unsere technischen Fragestellungen und sind bereits gespannt, was der nächste Team-Trip an aufregenden Erlebnissen mit sich bringen wird.
Hinterlasse einen Kommentar