Windows 11 bringt schon einige Verbesserungen in Sachen Performance mit sich, aber du kannst noch mehr aus deinem PC herausholen. Hier sind 13 einfache Tipps, wie du Windows 11 schneller machen kannst.

Windows 11 schneller machen mit diesen 13 Tipps

Vorab: Diese Tipps beziehen sich auf Windows 11 Version 23H2. Wenn du eine ältere Version verwendest, könnten einige Funktionen anders aussehen oder nicht verfügbar sein.

1. Autostart deaktivieren

Programme, die im Hintergrund laufen und selten oder nie genutzt werden, bremsen deinen PC aus. Du kannst verhindern, dass diese Programme beim Starten deines Systems geladen werden, indem du den Task-Manager öffnest (Ctrl + Alt + Del oder über die Suchleiste) und unter „Autostart von Apps“ unnötige Programme deaktivierst.

2. Effizienzmodus nutzen

Der Effizienzmodus, der mit der Version 22H2 eingeführt wurde, kann die Leistung deines PCs verbessern und die Akkulaufzeit verlängern. Du aktivierst ihn über den Task-Manager unter „Prozesse“. Nicht alle Anwendungen unterstützen diesen Modus, aber für die, die es tun, kannst du damit ihre Ressourcennutzung optimieren.

3. Automatische Wartung aktivieren

Windows 11 führt regelmässig Wartungsarbeiten durch, wie Sicherheitsüberprüfungen und Diagnosen. Diese sorgen dafür, dass dein System reibungslos läuft. Vergewissere dich, dass die automatische Wartung aktiviert ist, indem du in der Systemsteuerung unter „Sicherheit und Wartung“ nachschaust. Bei Bedarf kannst du sie auch manuell starten.

4. Adware und Bloatware entfernen

Vorinstallierte Software (Bloatware) oder ungewollte Programme (Adware) können deinen PC ebenfalls ausbremsen. Führe einen Sicherheits-Scan mit dem integrierten Windows Defender oder einer anderen Sicherheitssoftware durch und nutze Tools wie „Bulk Crap Uninstaller“, um unerwünschte Programme zu entfernen.

Windows 11 schneller machen

Windows 11 schneller machen (ab Version 23H2): Mit diesen 13 Tipps klappt’s im Handumdrehen.

5. Suchindizierung abschalten

Die Suchindizierung kann zwar das Durchsuchen deines PCs beschleunigen, jedoch verbraucht sie Ressourcen. Besonders auf älteren oder schwächeren Systemen kann es helfen, die Suchindizierung abzuschalten. Das machst du über die „Dienste“-App, indem du den Dienst „Windows Search“ stoppst.

6. Festplatte aufräumen

Eine übervolle Festplatte bremst deinen PC aus. Windows 11 hat ein Bord-Tool namens „Speicheroptimierung“, das überflüssige Dateien automatisch löscht. Du findest es unter Einstellungen → System → Speicher. Aktiviere die Speicheroptimierung, um dein System automatisch entrümpeln zu lassen und Windows 11 schneller machen zu können.

7. Visuelle Effekte deaktivieren

Visuelle Effekte wie Animationen oder Schatten können auf älteren PCs die Leistung beeinträchtigen. Du kannst sie deaktivieren, indem du „sysdm.cpl“ im Suchfeld eingibst und unter „Systemeigenschaften“ die „Leistungsoptionen“ anpasst. Hier kannst du die Performance-Fresser gezielt abschalten oder einfach „Optimale Leistung“ auswählen.

8. Transparenzeffekte abschalten

Diese Effekte sehen zwar schön aus, kosten aber Leistung. Du kannst sie unter Einstellungen → Personalisierung → Farben deaktivieren, indem du den Schieberegler für Transparenzeffekte ausschaltest.

9. Energieeinstellungen anpassen

Wenn dein PC auf „Energiesparen“ eingestellt ist, leidet die Leistung. Passe die Energieeinstellungen an, indem du in der Systemsteuerung unter „Energieoptionen“ eine leistungsorientierte Einstellung wählst. Besonders bei Desktop-PCs empfiehlt es sich, auf „Höchstleistung“ zu setzen.

10. Windows-Tipps und -Tricks deaktivieren

Windows 11 zeigt dir hin und wieder Tipps an, die dein Nutzererlebnis verbessern sollen. Doch diese ständige Überwachung deines Nutzungsverhaltens kann auch die Performance drosseln. Schalte die Tipps aus, indem du unter „Einstellungen“ → „System“ → „Benachrichtigungen“ das entsprechende Kontrollkästchen deaktivierst.

11. Spielmodus ausschalten

Der Spielmodus von Windows 11 reserviert Ressourcen für Spiele, was praktisch ist, wenn du zockst. Wenn du jedoch nicht spielst, kann dieser Modus unnötig Leistung binden. Schalte ihn unter Einstellungen → Spiele → Spielemodus aus.

12. Treiber aktualisieren

Veraltete Treiber können zu Leistungsproblemen führen. Überprüfe deine Treiber regelmässig, indem du in den Einstellungen unter „Windows Update“ → „Optionale Updates“ nach neuen Treibern suchst und sie installierst.

13. Windows neu starten

Manchmal hilft es einfach, den PC neu zu starten. Ein Neustart kann den Arbeitsspeicher leeren und hängende Prozesse beenden, was oft schon für einen Geschwindigkeitsschub sorgt.

Fazit: rockIT hilft dir weiter!

Diese Tipps helfen dir dabei, deinen Windows 11-PC auf Trab zu bringen. Wenn du dich aber lieber auf dein Tagesgeschäft konzentrieren möchtest, lass dich von rockIT unterstützen! Wir kümmern uns nicht nur um deine IT-Sicherheit, sondern sorgen auch dafür, dass dein System reibungslos läuft – von der Performance-Optimierung bis hin zur regelmässigen Wartung. Melde dich bei uns und hol dir deinen PC-Boost!